Tel.: Wir beraten Sie gerne persönlich: +49 5151 9559-44

Ihre Ansprechpartner

Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer

Präsident
Raum:4.12

Profil

Berufliche Qualifikation

  • seit 09/2017 Präsident der HSW

  • 07/2010 - 03/2019 Leiter des Instituts für Personalentwicklung und lebenslanges Lernen

  • 07/2010 - 07/2015 Vizepräsident der HSW

  • 07/2010 - 01/2014 Dekan des Fachbereichs Wirtschaft der HSW

  • 07/2010 Berufung zum Professor an der HSW

  • 2003 - 2010 Stellvertretender Leiter der Berufsakademie Weserbergland e.V.

  • 2000 - 2010 Fachbereichsleiter Wirtschaft an der Berufsakademie Weserbergland e.V.

  • 2001 Promotion zum Dr. rer. pol.

  • 1997 - 2000 Doktorand am Institut für Quantitative Wirtschaftsforschung der Universität Hannover Thema der Doktorarbeit: Berufsausbildung im Dualen System - eine lohnende Investition? Zur ökonomischen Rationalität der betrieblichen Ausbildungsbereitschaft

  • Haupt- und freiberufliche Tätigkeit im Bereich Personalentwicklung

  • Einjähriger Studienaufenthalt an der University of Newcastle-upon-Tyne Schwerpunkte: Labour Economics, Human Resource Management

  • Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover - Schwerpunkte: Arbeitsökonomie, Berufspädagogik, Personal und Arbeit

  • Gewerblich-technische Ausbildung zum Mess- und Regelmechaniker

Aktivitäten in der Lehre

  • General Management (MBA): Führung und Personalmanagement, Führung und Persönlichkeit

  • Praxis-/Projektstudium

  • Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten

Aktivitäten in Forschung und Entwicklung

  • Aufbau des Zentrums für digitale Transformation und neue Arbeit (zedita)

Weiterbildung

  • Tele-Tutor, Fachhochschule Furtwangen

  • seit 2004 regelmäßige hochschuldidaktische Weiterbildung durch Teilnahme an Workshops des Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN)

  • Prof. der Zukunft (HSW)

  • Coach (EASC)

  • Transaktionsanalytischer Berater (DGTA)

Veröffentlichungen

Bücher

  • Grossmann, Stefan/ Meyer, Hans Ludwig (2002): Berufsausbildung im Dualen System - eine lohnende Investition? Zur ökonomischen Rationalität der betrieblichen Ausbildungsbereitschaft, Peter Lang GmbH, ISBN: 978-3631397114

Buchbeiträge

  • Michael Städler, Eva Blochberger, Hans Ludwig Meyer (2018): Die standardisierte und zukunftsfähige Weiterbildung von Lehrkräften in Didaktik und E-Learning am Beispiel der Hochschule Weserbergland, in: Michael Städler und André von Zobeltitz (Hrsg.): Akademische Weiterbildung für IT-Fachkräfte, Schriftenreihe Hochschule Weserbergland: Hamburg, S. 115-122.

Mitgliedschaften

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF)

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V.

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)

Sonstige Aktivitäten

  • Vorsitzender des pädagogischen Beirats der VHS Hameln-Pyrmont

  • Mitglied der Steuerungsgruppe der regionalen Entwicklungskooperation Weserberglandplus

  • Tätigkeit als Coach und Trainer

  • Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung




Cookie-Settings

Wählen Sie hier Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Details zu den Cookies

Notwendig
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Webseite nutzbar zu machen. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie beispielsweise die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Statistiken
Durch Statistikcookies können anonym Informationen gesammelt werden, wie Besucher mit der Webseite interagieren.

Cookie-Historie