Tel.: Wir beraten Sie gerne persönlich: +49 5151 9559-44

Die HSW

Frühbucherrabatt zum berufsbegleitenden Studium

Sie wollen über aktuelle Themen der Hochschule Weserbergland auf dem Laufenden bleiben? Hier finden Sie spannende Informationen zu sämtlichen Neuigkeiten. 

Im Herbst 2023 startet erneut das berufsbegleitende Studium an der HSW. Interessierte, die sich bis zum 28. Februar 2023 auf einen Studiengang bewerben, können aktuell ganze 500 Euro sparen.

Die berufsbegleitenden Studiengänge der HSW sind durch ein flexibles Studienmodell auf den Berufsalltag abgestimmt. Vorlesungen finden in der Regel alle drei Wochen an einem Wochenende (freitagnachmittags und samstags) statt.

Betriebswirtschaftslehre studieren kann, wer über eine Hochschulzugangsberechtigung sowie eine kaufmännische Ausbildung zum Bankkaufmann/frau, Industriekaufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im E-Commerce, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandel oder zum/zur Steuerfachangestellten verfügt.

Wirtschaftsinformatik studieren kann, wer über eine Hochschulzugangsberechtigung sowie einen IHK-Ausbildungsabschluss in einem Informatikberuf verfügt. Darüber hinaus muss eine mindestens einjährige IT-orientierte Berufserfahrung nach Abschluss der Erstausbildung vorgewiesen werden.

Der berufsbegleitende Master-Studiengang (MBA) knüpft an die beruflichen Erfahrungen und Kenntnisse von Personen an, die bereits ein Erststudium erfolgreich abgeschlossen haben. Ziel des Studiums ist die Entwicklung von Kompetenzen zur erfolgreichen Bewältigung von Führungsaufgaben. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung gelegt. Im Mittelpunkt des Studiums steht insbesondere aber auch die Persönlichkeitsentwicklung der angehenden Führungskräfte. Absolutes Highlight des Studiengangs ist ein integrierter zweiwöchiger USA-Aufenthalt mit Vorlesungen an der Pfeiffer University in Charlotte mit Exkursionen zu deutschen Unternehmen vor Ort.

Weitere Informationen zu den Studiengängen, den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren sowie das auszufüllende Frühbucherformular finden Sie auf den Studiengangsseiten zu Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und zum MBA. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zu einem individuellen Beratungsgespräch.

Am 15. Februar 2023 findet darüber hinaus ein Beratungsnachmittag statt, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind.


Ihr Ansprechpartner:
Martin Kreft
Beratung zu berufsbegleitenden Studiengängen
Tel.: +49 5151 9559-62
kreft@hsw-hameln.de

Cookie-Settings

Wählen Sie hier Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Details zu den Cookies

Notwendig
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Webseite nutzbar zu machen. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie beispielsweise die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Statistiken
Durch Statistikcookies können anonym Informationen gesammelt werden, wie Besucher mit der Webseite interagieren.

Cookie-Historie