Das SCIL ist die zentrale Serviceeinrichtung für innovative Lehrmethoden der HSW. Vorrangiges Ziel bei allen Tätigkeiten des SCIL ist es die Qualität, Attraktivität und Effizienz der Lehre für alle Beteiligten zu erhöhen.

-
Aufgabenbereiche
Das SCIL ist das Service- und Kompetenzcenter für sämtliche Lehr-/Lernaktivitäten an der HSW. In dieser Rolle ist es Ansprechpartner und Beratungsstelle für alle Interessenten hinsichtlich des Einsatzes von innovativen Lehrmethoden. Das Angebot umfasst dabei eine ganzheitliche Unterstützung in allen Bereichen der modernen Lehre, wie beispielsweise
Sicherung und Verbesserung der Lehrqualität – Innovation fördern
Begleitung und Unterstützung des Lehrpersonals im digitalen Wandel – Lehre flexibilisieren
Gestaltung von innovativen Lehr- und Lern-Prozessen – Begleitung erleben
Raum zum Experimentieren – Hochschule öffnen und digitale Medien integrieren
-
Service
Für die HSW gehören Aus- und Weiterbildung eng zusammen. In diesem Sinne versteht sich das Service Center for Innovative Learning (SCIL) auch als Partner der Personalentwicklung und bietet Unternehmen in der Region die Aufbereitung und Übersetzung ihrer Wissensinhalte in innovative, mediengerechte Lehrformate.
Beratung
Nutzen Sie unser individuelles, methodisches, didaktisches sowie medientechnisches und medienrechtliches Beratungsangebot für die Konzipierung Ihrer Lehrveranstaltung und lassen Sie sich von uns in allen Phasen begleiten.
Konzeption & Gestaltung
Der gezielte Einsatz von Multimedia schafft Mehrwert für die Lehre, das Lernen und die Wissensvermittlung.
Wir übersetzen Ihre Wissensinhalte in mediengerechte Formate wie Visualisierungen, Applikationen, Videos
und Animationen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie in sämtlichen Produktionsphasen vom Konzept bis hin zur Postproduction.Qualifizierung
Nehmen Sie teil am Zertifikatsprogramm „Hochschullehre der Zukunft“. Erfahren Sie in unseren Schulungen
und Workshops wie Sie E-Learning-Plattformen, virtuelle Klassenräume und andere Werkzeuge sinnvoll und
gezielt in Ihren Lehrveranstaltungen einsetzen können oder wie Sie Ihre Lehrinhalte innovativ aufbereiten und medial abbilden können.Support
Erfahren Sie Begleitung und Unterstützung durch unser umfassendes Supportangebot zu den zentral angebotenen Werkzeugen für Ihre Lehrgestaltung.
Ausleihe & Vermietung
Nutzen Sie unsere vielseitigen Möglichkeiten zur individuellen Aufzeichnung im Filmstudio oder leihen Sie sich die passende Medientechnik für Ihre Tutorial-, Lehr lm- oder Vorlesungsaufzeichnung aus.
-
Werkzeuge
Wir beraten Sie gerne über vielseitige Möglichkeiten der zukünftigen Form der Wissensvermittlung. Kleine und größere Projektanfragen bedienen wir mit dem gleichen Interesse und suchen stets nach attraktiven Lösungen, die die Menschen zum Lernen ermutigen.
Methodenpool
Lerntheoretisch begründete, didaktische Konzepte für die Gestaltung von aktivierenden Präsenz- und Online-Lehrveranstaltungen
Bedarfsgerechte Unterstützung und Zusammenstellung von Qualifzierungsangeboten für alle Lehrenden zur Weiterentwicklung der eigenen hochschuldidaktischen und medienbasierten Kompetenzen
Learnmanagementsystem: ILIAS
E-Assessment
Erstellung von „best practice“ und Standards
Unterstützung bei der Erstellung von Fragenpools
Media Service: Filmstudio