-
Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann sind Sie bei uns richtig. Die HSW ist ein zukunftsweisender Arbeitgeber an einem attraktiven Standort. Wir laden Sie ein, Teil des Teams unserer jungen, dynamischen Hochschule zu werden. Wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen, die die Zukunft der Hochschule aktiv mitgestalten möchten. Sollte mal keine Stelle ausgeschrieben sein, so können Sie uns auch gerne eine Initiativbewerbung zukommen lassen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen!
-
Fachinformatiker*in im Bereich Systemintegration
Zur Verstärkung unseres Teams sucht die HSW zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Fachinformatiker*in im Bereich Systemintegration oder vergleichbarem Wissensstand, auch Quereinsteiger*innen mit gutem technischem Verständnis sind gern gesehen.
Stellenbeschreibung
Installation und Konfiguration vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme.
Administration von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik.
Administration und Pflege von ADs und Microsoft Servern.
Direkter Benutzersupport inkl. Troubleshooting auf Client-, Server und Netzwerkebene.
Installation und Support von PC-/ Notebooksystemen, Arbeitsplatztelefonen, mobilen Endgeräten sowie Druckern und Scannern, auch mittels Softwareverteilung bzw. Mobile Device Management.
Was Du mitbringst
Erfolgreiche Ausbildung zum Fachinformatiker*in für Systemintegration (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung sowie Studienabbrecher*in/ -absolvent*in.
Kenntnisse in Servertechnologien, Netzwerktechnik und telekommunikationstechnischen Systemen.
Lösungsorientierte und dienstleistungsgerechte Arbeitsweise.
Sicherer Umgang mit Windows.
Schnelle Auffassungsgabe, analytisches Denken und ein gutes technisches Verständnis.
Teamfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Was wir Dir bieten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexibilität durch die Möglichkeit von mobilem Arbeiten.
Mitgestaltung in einem innovativen Unternehmen.
Die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
Offene Feedback- und Duz-Kultur mit Vorgesetzten auf Augenhöhe.
Freundliche Kolleg*innen und interner Zusammenhalt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Anschreiben und Lebenslauf sendest Du bitte per E-Mail an:
Thorsten Giese
Leitung Rechnungswesen, Personal und Gebäudemanagement
Tel.: +49 5151 9559-31
bewerbungen@hsw-hameln.dePräsident*in (m/w/d)
Zum 01.09.2023 besetzt die Hochschule Weserbergland (HSW) die Stelle der*des
Präsident*in (m/w/d)
hauptberuflich in Anlehnung an eine W3 Landesbesoldung.Ihre Aufgaben:
Leitung der Hochschule sowie der akademischen Angelegenheiten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen und der Grundordnung der HSW sowie der Satzung des Trägervereins
Vertretung der Hochschule nach Außen, insbesondere Repräsentanz und Vermarktung der Hochschule in Wirtschaft, Wissenschaft, Medien, Verbänden und Politik
Führung des Vorsitzes im Präsidium und des Senats (ohne Stimmrecht) sowie Zusammenarbeit mit den Gremien der Hochschule und dem Trägerverein
Wahrnehmung der Wirtschafts- und Personalführung der Hochschule mit rechtlicher Wirkung für die Trägergesellschaft
Strategische und innovative Gestaltung der Struktur- und Entwicklungsplanung der HSW sowie der zugehörigen Institute und Zentren
Durchführung von Lehrveranstaltungen und Forschungsaktivitäten
Ihr Profil:
Vorhandene Professur oder Berufungsfähigkeit zum Präsidialamt nach §§ 26, 38 NHG; bei vorliegender Berufungsfähigkeit erfolgt eine Berufung in eine Professur ohne gesondertes Berufungsverfahren in Anlehnung an das NHG
Ausgeprägte partizipative Führungskompetenz mit wertschätzenden kommunikativen und sozialen Fähigkeiten und hohe Netzwerkkompetenz
Erfahrungen in der Konzeption, Akkreditierung und Durchführung dualer und berufsbegleitender Studienangebote sowie nachweislich erfolgreiche Lehrerfahrung
Engagement und Impulsgebung für Forschung und Forschungsmanagement
Der*die Präsident*in wird gemäß der Grundordnung der HSW auf Vorschlag des Senats und einer Stellungnahme des Hochschulrats für eine Amtszeit von sechs Jahren bestellt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch in einer PDF-Datei bis zum 10.01.2023 an die Findungskommission unter findungskommission@hsw-hameln.de.
Werkstudent*in / Praktikant*in Weiterbildung / Personalentwicklung
Das Zentrum für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen der Hochschule Weserbergland (HSW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als
Werkstudent / Praktikant (m/w/d) Weiterbildung / Personalentwicklung
Deine AufgabenDu arbeitest tatkräftig im operativen Tagesgeschäft mit bei der Konzeption, Planung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen
Du betreust Anfragen von Bestandskunden und arbeitest eng mit unserem Trainerteam zusammen
Du kümmerst dich um digitale Inhalte für E-Learning-Konzepte
Du unterstützt unser Marketingteam bei der Überarbeitung von Print- und Onlinemedien
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer: Arbeitswissenschaften, Erwachsenenbildung, Wirtschaftspädagogik, BWL mit Schwerpunkt Human Resources, Wirtschaftspsychologie oder ähnliches im 4. oder höheren Semester
Du hast eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Spaß an der Teamarbeit
Du arbeitest strukturiert und hast organisatorisches Talent
Du konntest idealerweise bereits erste Erfahrung im Bereich Personalentwicklung sammeln
Du bist sicher im Umgang mit den MS Office-Anwendungen (Outlook, PowerPoint, Excel etc.)
Unser Angebot
Freue dich auf abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben sowie einen Vertrag mit angemessener Vergütung
Nutze die Möglichkeit, deine theoretisch erworbenen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden
Arbeite in einem engagierten, offenen und eingespielten Team
Profitiere von den Möglichkeiten des mobilen Arbeitens und flexiblen Arbeitszeiten
Arbeite in einer positiven Arbeitsatmosphäre
Deine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe deines nächstmöglichen Starttermins sendest du bitte per E-Mail an:
Ramona Salzbrunn
Leitung Zentrum für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen
Tel.: +49 5151 9559-20
salzbrunn@hsw-hameln.deSie wollen sich als Lehrbeauftragte*r bei uns bewerben?
Dann reichen Sie bitte folgende Unterlagen per Mail ein:
Anschreiben
Persönliche Angaben inkl. Kontaktdaten
Lebenslauf und Ausbildung
Angaben zum Lehrbereich, in dem Sie bisher tätig sind bzw. bei uns sein wollen
Angaben zu Ihrer bisherigen Lehrerfahrung
Angaben zu Ihrer bisherigen Praxiserfahrung
Bitte richten Sie die Unterlagen per Mail an lehrbeauftragte@hsw-hameln.de. Bei Fragen schreiben Sie ebenfalls an die genannte Mail-Adresse. Unsere Mitarbeiter*innen helfen Ihnen gerne weiter.
Sie wollen uns eine Initiativbewerbung für anderweitige Stellen zukommen lassen?
Dann reichen Sie bitte folgende Unterlagen per Mail ein:
Anschreiben
Persönliche Angaben inkl. Kontaktdaten
Lebenslauf sowie entsprechende Zeugnisse
Bitte richten Sie die entsprechenden Unterlagen an Herrn Thorsten Giese, welcher Ihnen auch gerne für Rückfragen zur Verfügung steht.