Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
[email protected]

Zur Kontaktseite

Eggers Textilpflege
GmbH

Eggers Textilpflege
GmbH

>> Home > Branchen > Industrie und Dienstleistungen > Eggers Textilpflege GmbH

Kontakt

Ina Verena Kramm

Eggers Textilpflege GmbH
Kurt-Rabe-Straße 1
31675 Bückeburg

Bewerbung an:
[email protected]

Aktuelle Stellenangebote:
www.dbl-eggers.de/karriere

Die Eggers Textilpflege GmbH ist ein mittelständiges Dienstleistungsunternehmen für den Mietservice von Berufsbekleidung, Handtuchrollen und Schmutzfangmatten. Dabei gehört das Unternehmen zu einem Bundesweiten Verbund eigenständiger, erfolgreicher Unternehmen, die seit über 50 Jahren gemeinsam unter der Qualitätsmarke DBL am Markt auftreten. Seit 1883 befindet sich die Eggers Textilpflege GmbH in Bückeburg mit zweitem Standort in Querfurt seit 1990. Weite Teile von Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden von hier aus beliefert. Die Eggers Textilpflege GmbH setzt auf vertrauensvollen Dialog, auf hochwertige Dienstleistung und auf langfristige Beziehungen. Die Geschäftsführer des Unternehmens sind Ina Verena Kramm und Dirk Tegtmeier.

Die Abkürzung DBL steht für den Deutschen Berufskleider-Leasing Verbund. Der DBL-Verbund wurde 1971 gegründet und besteht aktuell aus 24 Vertragswerken. Durch das festgelegte Leistungsversprechen der Gesellschafter, wird das Vorgehen vom Angebot bis zur Kundenbetreuung vereinheitlicht, sodass der selbe Qualitätsstandard bei jedem Anbieter vom DBL-Verbund gewährleistet wird. „Ganz in der Nähe“ – so lautet das (Erfolgs)Rezept des DBL Verbundes.

Deine Ausbildung bei uns

Deine Tätigkeiten während des Studiums - Duales Studium BWL

Mit den Ausbildungsschwerpunkten Materialwirtschaft und Logistik, Produktionssteuerung und -kontrolle, Marketing und Vertrieb, Finanz- und Rechnungswesen sowie Personalwesen wird das Unternehmen kennengelernt. Neben dem Bachelorabschluss wird nach 3 Jahren ebenfalls der reguläre Berufsschulabschluss im industriekaufmännischen Bereich erworben. Parallel zum Besuch in der Hochschule Weserbergland in Hameln, werden Kompetenzen während der Praxisphasen im Unternehmen vermittelt.