Kontakt
Zentrale
Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de
KI-Woche: DAISEC Mobiler Workshop: Generative Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen
13
August
Uhrzeit: 11:00
Ort:
zedita im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs
Bahnhofspl. 19
31785 Hameln
In diesem praxisorientierten Workshop tauchen Sie in 2-3 Stunden tief in die Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Unsere Experten führen Sie durch folgende Schwerpunkte:
Einführung in generative KI-Technologie: Erfahren Sie, wie generative KI-Modelle wie ChatGPT und Stable Diffusion funktionieren.
Erkunden Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von generativer KI, von Textzusammenfassungen bis hin zur Erstellung von fotorealistischen Visualisierungen.
Hands-on Training mit generativer KI: Arbeiten Sie praktisch mit generativen KI-Systemen, einschließlich Text-, und Bilderzeugung unter Anleitung unserer Experten.
Diskussion über Anwendungen von generativer KI im Unternehmen: Erörtern Sie mit unseren Experten, wie generative KI in Ihrem Arbeitsalltag eingesetzt werden kann.
Entwickeln Sie konkrete Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen.
Zielgruppe: Führungskräfte, Technologie-Enthusiasten und alle, die das Potenzial von generativer KI im Unternehmenskontext erkunden möchten.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.zedita.de/event/ki-themen-woche-daisec-mobiler-workshop-generative-kuenstliche-intelligenz-fuer-ihr-unternehmen/
Die KI-Woche wird ermöglicht durch das Smart City Projekt des Landkreises Hameln-Pyrmont, der Volkshochschule Hameln-Pyrmont und dem zedita.zukunftsforum, einem Projekt der Hochschule Weserbergland.
Veranstaltungsort:
zedita im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs
Bahnhofspl. 19
31785 Hameln