Arbeiten in interkulturellen Teams ist eine echte Herausforderung. Die unterschiedlichen kulturellen Hintergründe der Teammitglieder sind eine Quelle der Energie – aber auch die Ursache für Missverständnisse und Konflikte. Dieser Workshop greift die unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Herausforderungen von internationalen Teams interaktiv und praxisorientiert auf und erweitert die interkulturelle Handlungskompetenz der Teilnehmer.
Seminarziele:
Sie werden sensibilisiert für den Umgang mit fremden Kulturen. Die Analyse der unterschiedlichen kulturellen Werte und Verhaltensweisen lässt Sie die Auswirkungen auf die Gruppendynamik in globalen Teams besser verstehen und antizipieren. Sie entwickeln ein Verständnis für die Ursachen von Missverständnissen und Konflikten und wissen damit umzugehen. Im Rahmen des Seminars erwerben Sie Kompetenzen für die direkte und virtuelle Kommunikation in interkulturellen Teams.
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen, die in interkulturellen Teams arbeiten.
Inhalt
Andere Länder - andere Werte, Normen und Erwartungen
Meine/unsere kulturelle Prägung: Sensibilisierung für die eigenen kulturellen Werte und Normen
Verständnis der Besonderheiten interkultureller Kommunikationsprozesse und Training der benötigten Kommunikationstechniken
Etablieren der Haltung eines Communication Drivers
Konstruktiver Umgang mit kulturellen Unterschieden, z.B. bei den Themen Hierarchie, Zeitverständnis, Beziehungsaufbau oder Zusammenarbeit in Projekten
Praxistipps zum Umgang mit ausländischen Kollegen/zur interkulturellen Mitarbeiterführung
Trainer
