Tel.: Wir beraten Sie gerne persönlich: +49 5151 9559-44

Die HSW

Einführungswoche der etwas anderen Art

  • Herzlich willkommen im Pressebereich der HSW. In dieser Rubrik finden Sie neben Presseinformationen auch grundlegende Daten und Fakten über die Hochschule, das Logo sowie Bildmaterial. Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, organisieren Interviewtermine oder beantworten Ihre Fragen rund um Studium und Lehre, Weiterbildung und aktuelle Forschungsaktivitäten.

Insgesamt 124 Studienanfänger nahmen Anfang dieser Woche ihr dreijähriges duales Studium an der Hochschule Weserbergland (HSW) auf. Sie starteten in die traditionelle Einführungswoche, welche coronabedingt anders aussah als die Jahre zuvor.

Seit Anfang August sind die dualen Studienanfänger zur ersten Praxisphase in den Partnerunternehmen der HSW eingesetzt. 36 Erstsemester studieren Betriebswirtschaftslehre (B.A.), im Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) starten 78 Studierende und 10 Studierende beginnen ihr Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (B.Eng.). Während der Einführungswoche waren die dualen Studienanfänger nun erstmals auch an der HSW und lernten ihre Kommilitonen, die Hochschule und Hameln genauer kennen.

Der derzeitigen Situation geschuldet, fand die Einführungswoche erstmals in kleinen Studiengruppen statt mit allen Erstsemestern gemeinsam statt. Während die ersten zwei Gruppen bereits am Montag an der HSW waren, folgten die weiteren drei am Dienstag. Sie alle wurden durch ihren jeweiligen Dekan sowie HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer begrüßt. "Ich freue mich, unsere neuen Studierenden persönlich kennenzulernen. In diesem Jahr ist alles etwas anders, aber uns war es wichtig, dass jeder einen direkten Eindruck bekommen kann und sich die Studierenden auch untereinander kennenlernen", so HSW-Präsident Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer.

Vor Ort erwarteten die Neuankömmlinge eine Einführung in die Bibliothek und das Lernmanagementsystem der HSW. In den nun kommenden Tagen werden diverse virtuelle Einführungsveranstaltungen stattfinden, in deren Rahmen die Studierenden mit organisatorischen Abläufen vertraut werden und erste Einführungen in ihr jeweiliges Studienfach, das wissenschaftliche Arbeiten oder aber auch in die Mathematik erhalten.

Sowohl die Studierendenvertretung (StuV) als auch der Verein für Studierende, Alumni, Freunde und Förderer der HSW (StAFF) können sich und ihre zahlreichen Aktionen in diesem Jahr nur online vorstellen. Sie waren es, welche in den vergangenen Jahren die allseits beliebte Stadtrallye als auch ein gemeinsames Grillen und einen bunten Vormittag anboten, bei dem aktuelle Studierende berichten.

Im Anschluss an die Einführungswoche geht es für die zukünftigen Betriebswirte, Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure zunächst wieder in ihre ausbildenden Unternehmen, bevor dann Anfang Oktober die erste größtenteils virtuelle Theoriephase an der HSW startet.

Bild: In kleinen Studiengruppen wurden die Studierenden mit den Räumen der HSW vertraut und lernten sich kennen.

 

 

Cookie-Settings

Wählen Sie hier Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen

Details zu den Cookies

Notwendig
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die Webseite nutzbar zu machen. Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie beispielsweise die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Statistiken
Durch Statistikcookies können anonym Informationen gesammelt werden, wie Besucher mit der Webseite interagieren.

Cookie-Historie