Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Studieren an der HSW Hameln in Niedersachsen

Willkommen an der
Hochschule Weserbergland

Studieren in Niedersachsen

Willkommen an der
Hochschule Weserbergland

Studieren in Niedersachsen

>> Home

Neuer Studiengang Soziale Arbeit ab Oktober +++ Jetzt telefonisch informieren: 05151/9559-44

Über uns

Transformation gestalten - Kompetenzen entwickeln - Partner begleiten

Schön, dass Sie da sind!

Wir sind eine kleine und persönliche Hochschule mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten für Studierende und Unternehmen. Unser Hochschulgebäude liegt direkt an der Weser mitten im schönen Hameln, einer Stadt südwestlich von Hannover.

Lebenslanges Lernen ist das, was uns täglich bewegt. Menschen und Organisationen liegen uns am Herzen und sind unsere Profession. Neugierde und Gestaltungswillen treiben uns an. Wir wollen Transformation gestalten, Kompetenzen entwickeln und unsere Partner begleiten.

Sie möchten mehr zur HSW wissen und erfahren, was uns antreibt, leitet und wohin wir zukünftig wollen?

Dann erfahren Sie hier mehr über uns.

News

Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, besuchte am 10. April 2025 das Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit (zedita) im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs. Das zedita wird von der Hochschule Weserbergland (HSW) betrieben und fungiert als zentraler Innovations- und Transferknotenpunkt in der Region. Im Fokus des Besuchs standen Themen rund um die Zukunft der Arbeit, digitale Souveränität sowie die Rolle von zedita im niedersächsischen Innovationssystem.

Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs besucht zedita in Hameln

17. April 2025

Studierende der Hochschule Weserbergland (HSW) haben bei der diesjährigen Project Management Championship (PMC) erneut eindrucksvoll abgeschnitten. Gleich zwei studentische Teams der Hochschule traten im deutschen Finale an und sicherten sich den zweiten und dritten Platz. Die Auszeichnung ihrer Studierenden ist für die HSW ein großer Erfolg und Anerkennung zugleich.

Hochschule Weserbergland triumphiert bei der Project Management Championship

16. April 2025

Die Hochschule Weserbergland (HSW) setzt mit der Veröffentlichung des neuen Lehrbuchs „Zukunft der Arbeit: New Work und agile Arbeitsformen“ einen weiteren Meilenstein in der Vermittlung anwendungsorientierter Kompetenzen. Diese Themenfelder sind fester Bestandteil der Lehrpläne in den dualen und berufsbegleitenden Bachelorstudiengängen der HSW. Das Werk bietet praxisnahe Unterstützung für Studierende, die sich auf Prüfungen oder den Einstieg in agile Arbeitswelten vorbereiten möchten.

Professor der Hochschule Weserbergland veröffentlicht Übungsbuch „Zukunft der Arbeit: New Work und agile Arbeitsformen“

2. April 2025

Buchcover „Zukunft der Arbeit: New Work und agile Arbeitsformen“ auf einem Schreibtisch

Events

Anmeldung zum Newsletter

Events, Netzwerktreffen und mehr...

Melden Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und verpassen Sie keine Themen mehr rund um die HSW.

Unsere Partner

Zahlreiche Betriebe aus dem Weserbergland und darüber hinaus sind Partnerunternehmen der HSW. Im Folgenden finden Sie einen Überblick, welches Unternehmen aktuell in welchem Studiengang mit uns ausbildet.

Alle StudienplätzeFreie Studienplätze

Es wurden keine passenden Firmen gefunden, die dem Suchwort entsprechen

Ausklappen