Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Schreibblock mit Kugelschreiber auf einem Tisch liegend

Energiesymposium: "HSW meets Trianel – Der Dreiklang der Energiewende 2.0 Batteriespeicher | Wasserstoff | Grüne Wärme"

11

September

Uhrzeit: 09:30

Ort:

zedita im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs
Bahnhofspl. 19
31785 Hameln

Die Hochschule Weserbergland und die Trianel GmbH richten gemeinsam das Energiesymposium 2025 in Hameln aus. Unter dem Motto „HSW meets Trianel – Der Dreiklang der Energiewende 2.0“ widmen wir uns drei zentralen Säulen der Energiewende: Batteriespeicher, Wasserstoff und grüne Wärme.

Erleben Sie einen Tag voller Impulse, Praxisbeispiele und Diskussionen mit hochkarätigen Referent*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Mittelpunkt stehen konkrete Umsetzungsprojekte aus der kommunalen Energieversorgung und dem industriellen Umfeld – und der Austausch darüber, wie die Energiewende erfolgreich gestaltet werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Entscheider*innen, Gestalter*innen und Interessierten aus Industrie, Energiewirtschaft und Forschung.

Termin: 11.09.2025
Uhrzeit: 09:30 Uhr – 16:30 Uhr
Gebühr: 180 € inkl. Getränke / Mittagessen
Anmeldeschluss: 22.08.2025

Aufgrund begrenzter Kapazitäten bitten wir um frühzeitige Anmeldung über den folgenden Link. Bei Absagen nach Anmeldeschluss wird die Gebühr berechnet, sofern kein Ersatz gestellt wird. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung. Bitte geben Sie Ihre vollständige Rechnungsadresse an.

Weitere Informationen zum Programm entnehmen Sie bitte beigefügtem Flyer zum Energiesymposium 2025.

Ihre Ansprechpartnerin:
Heidi Klages
Tel.: +49 5151 9559-54
heidi.klages@hsw-hameln.de

Veranstaltungsort:

zedita im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs
Bahnhofspl. 19
31785 Hameln