Service
Kontakt
Prof. Dr. Jörg-Rafael Heim
Leitung Interdisziplinäres Energieinstitut | Professor für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Controlling und Energiewirtschaft
Telefon: +49 5151 9559-51 heim@hsw-hameln.de
Suche
Forschung für ein flexibles Energiesystem
Wie lassen sich erneuerbare Energien besser in unser Stromnetz integrieren? Wie können Verbraucher*innen aktiv zur Netzstabilität beitragen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Forschungsprojekt DynaNet, gefördert im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Förderbereich Energie und Gesellschaft).
Das Ziel: die Entwicklung einer dynamischen Netzentgeltsystematik, die als Preissignal für netzdienliches Verhalten wirkt. So wird ein System geschaffen, das Überlastungen vermeidet, lokale Energie stärker nutzt und gleichzeitig Verbraucher*innen mehr Flexibilität eröffnet.
Die Hochschule Weserbergland (HSW) bringt dabei ihre juristische Expertise ein. Im Mittelpunkt stehen die rechtliche Bewertung dynamischer Netzentgelte, die Entwicklung tragfähiger Modelle und die Einordnung neuer Technologien wie Batteriespeicher.
Mit diesem Projekt trägt die HSW dazu bei, dass Energiewende und Strommarkt Hand in Hand gehen – technisch, rechtlich und gesellschaftlich.
August 2025 – Juli 2028
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.