Service
Kontakt
Lara Wollenhaupt
Marketing und Kommunikation
Telefon: +49 5151 9559-21 wollenhaupt@hsw-hameln.de
Suche
Informationen für Medienvertretende, Studierende und Mitarbeitende
Herzlich willkommen in unserem Pressebereich.
In dieser Rubrik finden Interessierte neben Presseinformationen auch grundlegende Daten und Fakten rund um die Hochschule sowie Logo- und Bildmaterial.
Pressevertretende nehmen wir auf Wunsch sehr gerne in unseren Verteiler auf, organisieren Interviewtermine oder beantworten Fragen rund um Studium, Lehre, Weiterbildung und aktuelle Forschungsaktivitäten.
Presseinformation 16/2025 Beruflich weiterkommen mit der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 15/2025 Neues flexibles Studienangebot an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 14/2025 Duale Studienplätze 2025
Presseinformation 13/2025 Studium neben dem Beruf
Presseinformation 12/2025 zedita.startup: Neues Projekt stärkt Gründergeist und Innovationskraft im Weserbergland+
Presseinformation 11/2025 Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs besucht zedita in Hameln
Presseinformation 10/2025 Hochschule Weserbergland triumphiert bei der Project Management Championship
Presseinformation 09/2025 Professor der Hochschule Weserbergland veröffentlicht Übungsbuch „Zukunft der Arbeit: New Work und agile Arbeitsformen“
Presseinformation 08/2025 Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Weserbergland
Pressinformation 07/2025 Erfolgreiche Führung beginnt mit der richtigen Weiterbildung
Presseinformation 06/2025 Neuer Dualer Studiengang Soziale Arbeit startet
Presseinformation 05/2025 Berufung an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 04/2025 Heiße Bewerbungsphase für den Studienstart 2025
Presseinformation 03/2025 Erfolgreiche Premiere des FutureTrain
Presseinformation 02/2025 Berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftsinformatik: Mechatroniker und Elektroniker profitieren von neuen Chancen an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 01/2025 Neuer Hochschulrat der Hochschule Weserbergland konstituiert
Presseinformation 27/2024 Stärkung der Berufsorientierung durch innovative Kooperation
Presseinformation 26/2024 Innovationswerkstatt fördert themenbezogenen Austausch
Presseinformation 25/2024 Ihr Einsatz hat die Hochschule entscheidend vorangebracht
Presseinformation 24/2024 Sustainability Monitor 2024 der GPM erschienen
Presseinformation 23/2024 HamelnHack 2024: Innovativer Hackathon im Zeichen der digitalen Zukunft
Presseinformation 22/2024 BKK24 und Hochschule Weserbergland verlängern erfolgreiche Kooperation
Presseinformation 21/2024 Berufsbegleitende Absolventen an der Hochschule Weserbergland verabschiedet
Presseinformation 20/2024 Neuer Sammelband zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung erschienen
Presseinformation 19/2024 Wasserstoff als der Energieträger der Zukunft?
Presseinformation 18/2024 Wechsel im Fachbereich Informatik und Technik
Presseinformation 17/2024 Eine Förderung, die verbindet
Presseinformation 16/2024 132 dual Studierende beginnen ihr Studium an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 15/2024 Agentur für Arbeit und Hochschule Weserbergland starten den Future Train
Presseinformation 14/2024 Erfolgreiche KI-Woche in Hameln
Presseinformation 13/2024 Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mors besucht die Hochschule Weserbergland
Presseinformation 12/2024 Hochschule Weserbergland feiert ihre erfolgreichen Absolventen
Presseinformation 11/2024 Karsten Lillje als Vizepräsident der Hochschule Weserbergland bestätigt
Presseinformation 10/2024 Erfolgreicher Programmabschluss für Führungskräfte
Presseinformation 09/2024 Großes Finale in Florenz
Presseinformation 08/2024 Positive Impulse für erfahrene und angehende Führungskräfte
Presseinformation 07/2024 Studium für Kaufleute im Gesundheitswesen an der HSW
Presseinformation 06/2024 Nationale Project Management Championship: Gleich drei Teams der HSW beim nationalen Finale dabei
Presseinformation 05/2024 Abi und was nun?
Presseinformation 04/2024 Erfolgreicher Abschluss: Führungs(nachwuchs)kräfte stärken ihre Kompetenzen
Presseinformation 03/2024 Kreislaufwirtschaft als Bestandteil nachhaltigen Wirtschaftens
Presseinformation 02/2024 Innovationsimpulse für die Region
Presseinformation 01/2024 Tag der offenen Tür an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 15/2023 Hochschule Weserbergland tritt dem Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ bei
Presseinformation 14/2023 Studium neben dem Beruf
Presseinformation 13/2023 Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023
Presseinformation 12/2023 Berufungen an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 11/2023 Prof. Dr. Peter Britz wird neuer Präsident an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 10/2023 Berufsbegleitendes Studium als Karrieresprungbrett
Presseinformation 09/2023 Eine Förderung die verbindet
Presseinformation 08/2023 Mit Vollgas in Richtung Zukunft
Presseinformation 07/2023 Hochschule Weserbergland feiert ihre erfolgreichen Absolventen
Presseinformation 06/2023 Die Themen von morgen richtig setzen
Presseinformation 05/2023 Hochschule Weserbergland erneut ausgezeichnet
Presseinformation 04/2023 Eine Investition in die Zukunft: Berufsbegleitend studieren an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 03/2023 Abi und was nun?
Presseinformation 02/2023 Positive Impulse für Führungskräfte
Presseinformation 01/2023 Wechsel im Fachbereich Wirtschaft: Prof. Dr. Tim Schröder wird neuer Dekan an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 14/2022 Generationswechseln an der Hochschule Weserbergland
Presseinformation 13/2022 Voll im Trend: Das Studium neben dem Beruf. Hochschule Weserbergland bietet derzeit Frühbucheraktion an
Presseinformation 12/2022 Klimarettung dringend nötig – für die eigene Gesundheit
Presseinformation 11/2022 Beliebtes Führungskräfteentwicklungsprogramm der Hochschule Weserbergland geht in die nächste Runde
Presseinformation 10/2022 Vollgas Richtung akademischem Abschluss: Berufsbegleitend Studierende nehmen ihr Studium an der HSW auf
Presseinformation 09/2022 Starkes Engagement für Studierende: Sieben Studierende der Hochschule Weserbergland gefördert
Presseinformation 08/2022 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – Hochschule Weserbergland begrüßt diesjährige Studienanfänger
Presseinformation 07/2022 Feierliche Verabschiedung von 168 Absolventen
Presseinformation 06/2022 Mit Erfolg zum Abschluss
Presseinformation 05/2022 Weiterqualifikation neben dem Beruf
Presseinformation 04/2022 Fortschritt durch Digitalisierung und Internationalisierung
Presseinformation 03/2022 Mit Freude länger besser leben – Institut der Hochschule Weserbergland und der BKK präsentiert seine Aufgabenfelder bei Auftaktveranstaltung
Presseinformation 02/2022 Gemeinsam für die Ukraine
Presseinformation 01/2022 Abi und was nun? Aktuell sind noch Bewerbungen für ein duales Studium an der Hochschule Weserbergland möglich
Presseinformation 16/2021 Cybercrime versus Cybersecurity
Presseinformation 15/2021 Die Zukunft der wasserstoffbasierten Mobilität fördern
Presseinformation 14/2021 Master-Studium der HSW bereitet auf Herausforderungen und Chancen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit vor
Presseinformation 13/2021 zedita.digitalhub öffnet seine Türen
Presseinformation 12/2021 Internationaler Meister der Project Management Championship
Presseinformation 11/2021 Karriere mit einem berufsbegleitenden Studium
Presseinformation 10/2021 Der Startschuss ist gefallen
Presseinformation 09/2021 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – 129 duale Studienanfänger starten an Hamelner Hochschule durch
Presseinformation 08/2021 Gleich doppelter Erfolg bei nationaler Project Management Championship
Presseinformation 07/2021 Feierliche Verabschiedung von 138 Absolventen
Presseinformation 06/2021 Erfolgreicher Abschluss eines außergewöhnlichen Jubiläumsjahrgangs – Über 250 Führungskräfte aus rund 60 Unternehmen im Führungskräfteentwicklungsprogramm weitergebildet
Presseinformation 05/2021 Welche Kompetenzen benötigen agile Führungskräfte?
Presseinformation 04/2021 Berufsbegleitendes Bachelor-Studium startet im Herbst
Presseinformation 03/2021 Eine zukunftsfähige Hochschule
Presseinformation 02/2021 198.000 Euro für „zedita.digitalhub“ im Hamelner Bahnhof
Presseinformation 01/2021 10 Jahre Masterstudium in Hameln – Hochschule Weserbergland bietet Frühbucheraktion zum Jubiläum an
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.