Service
Kontakt
Ramona Salzbrunn
Leitung Bereich Weiterbildung | Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: +49 5151 9559-20 salzbrunn@hsw-hameln.de
Suche
Ausgeprägtes Fachwissen, gepaart mit exzellenter Vermittlungskompetenz
Unsere Trainer*innen und Coaches verfügen über eine hohe methodisch-didaktische Kompetenz und langjährige Praxiserfahrung in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Sie vermitteln kompaktes Know-how und zukunftsorientierte Kompetenzen, die Sie und Ihr Unternehmen weiterbringen und für neue Herausforderungen wappnen. So gestalten sie gemeinsam mit Ihnen die Arbeitswelt von morgen. Lernen Sie hier eine Auswahl aus unserem langjährig etablierten Team kennen.
Trainerin, Coach und Supervisor bei COSTBA
Sarah Baumann arbeitet als Beraterin und Coach/Supervisorin (DGSv) zu den Themen Führungskräfteentwicklung, Selbstmanagement, Rollenreflexion, Kommunikation und Konfliktmanagement.
Themenschwerpunkte:
Geschäftsführer des Trainings- und Beratungsunternehmens EDV Kompetenz
Thomas Brückner ist Geschäftsführer des Trainings- und Beratungsunternehmens EDVKompetenz und arbeitet seit über 20 Jahren für Unternehmen im ostwestfälischen Raum. Sein Fokus im IT-Training liegt in der Umsetzung individueller Qualifikationsanforderungen in den Office-Anwendungen.
Professor für Personal- und Projektmanagement an der Hochschule Weserbergland
Prof. Dr. Timm Eichenberg ist seit 2011 als Professor für Personal- und Projektmanagement an der HSW tätig. Er ist zertifizierter Projektmanager (Project Management Professional nach PMI), Professional Scrum Master I und Professional Scrum Product Owner I. Darüber hinaus ist er Inhaber der Lizenz E für berufsbezogene Eignungsdiagnostik nach DIN 33430. Bis 2013 war er parallel im Personalbereich eines Energiekonzerns tätig.
Trainer, Berater und Coach
Thomas Koch ist Diplom-Wirtschaftsingenieur und begleitet seit 25 Jahren als Führungskraft, Berater und Trainer komplexe Transformationen. Seine Kernkompetenz liegt in der Verbindung von technisch-betriebswirtschaftlichen mit sozialen Veränderungsprozessen. Thomas Koch ist zertifiziert als systemischer Coach und Organisationsentwickler. Er leitete mehr als 60 Change-Projekte in 30 mittelständischen Unternehmen.
Professor für Leadership Practice an der Queen Mary University of London, Lehrbeauftragter
Prof. Dr. Stefan Krummaker ist Professor für Leadership Practice an der Queen Mary University of London und Lehrbeauftragter an unterschiedlichen europäischen Universitäten. Er ist darüber hinaus als Führungskräftetrainer, Executive Coach, Consultant und Referent tätig. Zuvor hat er viele Jahre an der Leibniz Universität in Hannover gearbeitet und war lange Zeit für ein Touristikunternehmen tätig. Er forscht und publiziert zu Inhalten und Ausprägungen effektiver Führung in Veränderungsprozessen, zur Veränderungskompetenz von Führungskräften sowie zur Rolle und zum Beitrag von Geführten in Führungsprozessen.
Beraterin, Coach, Moderatorin und Trainerin
Kerstin Krämer ist Expertin für psycho-soziale Gesundheit und berät seit vielen Jahren Unternehmen verschiedenster Branchen sowie Verwaltungen, Hochschulen und soziale Einrichtungen. Sie unterstützt als systematisch-lösungsfokussierte Coach zudem Fach- und Führungskräfte in Veränderungsprozessen.
Professor für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen
„Ich freue mich sehr, Menschen in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung für eine Weile begleiten zu dürfen. Die Potenziale sind da, ich unterstütze bei ihrer Entfaltung.“
Hans Ludwig Meyer ist Professor für Personalentwicklung und lebenslanges Lernen an der Hochschule Weserbergland. Er ist ausgebildeter Coach (EASC) und transaktions-analytischer Berater (DGTA) und verfügt über mehr als 20 Jahre Lehr- und Trainingserfahrung. Außerdem war er über 20 Jahre als Führungskraft tätig, zuletzt als Präsident der HSW.
Leitung zedita Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Sebastian Reh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HSW und Leiter des Zentrums für digitale Transformation und neue Arbeit (zedita). Er forscht als externer Doktorand am Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Leibniz Universität Hannover in den Bereichen Wandel der Arbeit, Innovation, Entrepreneurship sowie Intrapreneurship.
Dozentin und Coach für Führung und Persönlichkeitsentwicklung
Sonya Schlüter kombiniert Erkenntnisse der Neurobiologie und Psychologie und setzt speziell ausgebildete Seminarschauspieler zum Thema Ausstrahlung und Kommunikation ein.
Führungs- und Vertriebstrainer sowie Berater, Coach und Wirtschaftsmediator
Jürgen Stoffregen ist Führungs- und Vertriebstrainer sowie Berater, Coach und Wirtschaftsmediator mit langjähriger Führungs- und Projekterfahrung. Seine umfangreichen Erfahrungen bringt er insbesondere bei Veränderungsprozessen analytisch und gewinnbringend ein, um so den bestmöglichen Nutzen für alle Teilnehmenden beziehungsweise Unternehmen zu erreichen.
Stellv. Dekan Fachbereich Wirtschaft Professor für Marketing und Methodenkompetenz
Prof. Dr. André von Zobeltitz ist Professor für Marketing und Methodenkompetenz an der HSW. In seinen Trainings verbindet er seine mehr als zehnjährige Praxiserfahrung als Trainer mit interaktiven Bestandteilen sowie wissenschaftlichen Komponenten. Als zertifizierter Firo-B®-Trainer liegen seine Schwerpunkte in den Bereichen Design Thinking, Kommunikation und Moderation.
Executive Trainer und Coach; Geschäftsführerin
Katrien Wayenberg ist seit fast 20 Jahren als Executive Coach und Trainer in den Bereichen Führung, Kommunikation und Transformation tätig. Als Chief Empowerment Officer ihrer Firmen Natural language solutions GmbH und Natural business solutions GmbH ist sie im Auftrag des deutschen Mittelstands sowie verschiedener Großkonzerne landesweit und international tätig. Zertifizierungen und Erfahrungen als Design Thinking Practitioner, Moderator und Change Manager runden ihr Profil ab.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.