Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Bibliothek der HSW

Ausgewählte Publikationen

Innovative Forschungsarbeiten und wissenschaftliche Highlights der HSW im Überblick

Ausgewählte Publikationen

Innovative Forschungsarbeiten und wissenschaftliche Highlights der HSW im Überblick

Viele Bücher sind aufeinander gestapelt.

Die Professor*innen der Fachbereiche Wirtschaft und Informatik und Technik an der HSW sowie unsere wissenschaftlichen Mitarbeitenden veröffentlichen regelmäßig zu ihren Themenbereichen. Eine Übersicht der Publikationen der letzten vier Jahre finden Sie hier:

 

Ausgewählte Publikationen

Eichenberg, T./Hahmann, M./Hördt, O./Luther, M./Stelzer-Rothe, T. (2025):
Organisation und Projektmanagement: Fallstudien, Klausuren, Übungen und Lösungen, 2. Auflage, De Gruyter Oldenbourg 2025
ISBN: 978-3-11-119937-5

Eichenberg, T./Hördt, O./Stelzer-Rothe, T. (2025):
Zukunft der Arbeit: New Work und agile Arbeitsformen: Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen, De Gruyter Oldenbourg 2025
ISBN:978-3-11-138878-6

Heim, J.-R./ Lausberg, I./Razik, S./Vorfeld, M./Hahmann, M. (2025):
[in Vorfeld, M. ; Halver, W. (Hrsg.), in der Reihe: Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik, ] De Gruyter Oldenbourg. In  Controlling Klausuren, Fallstudien, Übungen und Lösungen.
ISBN: 978-3-11-0425956

Laato, S. / Söbke, H. / Baer, M. (2024):
Augmented future: tracing the trajectory of location-based augmented reality gaming for the next ten years; in: i-com  23(2), 189-203.

Eichenberg, T./von Zobeltitz, A. (Hrsg.) (2024):
Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2024: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 5 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland 2024
ISBN-13: 9783759733542

Wiggenbrock, J./Söbke, H./Frenker, J./Schiffer, J./Veerkamp, F. M./Waterkamp, T. (2024):
3D-Druck als Bildungswerkzeug für nachhaltige Entwicklung: Analyse einer Fallstudie; in: von Zobeltitz, A./Eichenberg, T. (Hrsg.) (2024): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2024: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 5 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland 2024, S. 215-236
ISBN-13: 9783759733542

Klose, N. (2024):
Immaterielle Werte in der Unternehmensberichterstattung vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit und Digitalisierung – Analyse der Zweckmäßigkeit des Status quo und aktueller Entwicklungen; in: von Zobeltitz, A./Eichenberg, T. (Hrsg.) (2024): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2024: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 5 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland 2024, S. 271-304
ISBN-13: 9783759733542

Britz, P./Gebauer, M. (2024):
Energiespeicherkonzepte und ihre Nutzungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung einer optimalen Sektorenkopplung; in: von Zobeltitz, A./Eichenberg, T. (Hrsg.) (2024): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2024: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 5 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland 2024, S. 305-321
ISBN-13: 9783759733542

Eichenberg, T./Pudill, N./Rüschoff, B./Stockem Novo, A./Vogelsang, M. (2024):
Developing Personas of Ideal-type Candidates in AI-related Jobs: An Exploratory Study Based on the Analysis of Online Job Postings; in: Lausberg, I./Vogelsang, M. (Hrsg.), AI in Business and Economics. Proceedings of the 2023 Economic Perspective of Artificial Intelligence (EPEAI) Conference, S. 115-129

Heim, J-R./Karlsson, S. (2024):
Eckpunktepapier N.E.S.T. der BNetzA zu Nachfolgeregelungen für ARegV, StromNEV und GasNEV – Erste Anmerkungen und mögliche Folgefragen zu ausgewählten Thesen – Teil 2; in: EWeRK 2/2024, S. 47

van Baal, K./ Stiel, S./ Schulte, P. (2023):
Public Perceptions of Climate Change and Health—A Cross-Sectional Survey Study; in: International Journal of Enviremental Research and Publik Health, Volume 20, Issue 2, 1464

Eichenberg, T./von Zobeltitz, A. (Hrsg.) (2023):
Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 4 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland 2023ISBN-13: 9783757852184

Schröder, T. (2023):
Anwendung von PROMETHEE zur Bewertung von Nachhaltigkeit alternativer Strombeschaffungsstrategien für eine Elektrolyseanlage; in: Eichenberg, T./von Zobeltitz, A. (Hrsg.) (2023): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 4 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland, BoD, S. 41-66
ISBN-13: 9783757852184

Langer, S./Schulte, J. (2023):
Machbarkeitsstudie einer Wasserstoffbeheizung für den Glaskonditionierungsbereich einer Glasschmelzwanne; in: Eichenberg, T./von Zobeltitz, A. (Hrsg.) (2023): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 4 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland, BoD, S. 149-168
ISBN-13: 9783757852184

Klose, N.-C./Peters, M. (2023):
Nachhaltigkeitscontrolling und Nachhaltigkeitsberichterstattung vor dem Hintergund der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Ist der Mittelstand vorbereitet?; in: Eichenberg, T./von Zobeltitz, A. (Hrsg.) (2023): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 4 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland, BoD, S. 169-192
ISBN-13: 9783757852184

Engelhardt, C. (2023):
Systematische Betrachtung des Einflusses von Datenqualität auf die Fairness von Künstlicher Intelligenz; in: Eichenberg, T./von Zobeltitz, A. (Hrsg.) (2023): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 4 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland, BoD, S. 193-208
ISBN-13: 9783757852184

Reh, S. (2023):
Veränderungen und Trends hinsichtlich ders Arbeitsortes: Coworking und Coopetition als Entwicklungstrends im Rahmen der Digitalisierung; in: Eichenberg, T./von Zobeltitz, A. (Hrsg.) (2023): Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2023: Gestaltung der Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 Sustainable Development Goals, Band 4 der Schriftenreihe Hochschule Weserbergland, BoD, S. 209-226
ISBN-13: 9783757852184

Eichenberg, T./Peuser, M. (2023):
Nachhaltigkeit als mögliches Selektionskriterium von Projekten im Projektportfoliomanagement; in Axel Kalenborn, Masud Fazal-Baqaie, Gesellschaft für Informatik e. V. (GI), Bonn, Oliver Linssen, Alexander Volland, Enes Yigitbas, Martin Engstler, Martin Bertram (Hrsg.)(2023):  GI Edition Proceedings Band 340: Projektmanagement und Vorgehensmodelle, S. 189-193
ISBN-13: 9783885797340

Wolf M. / Wehking, F. / Söbke, H. / Montag M. / Zander, S. / Springer C. (2023):
Virtualised virtual field trips in environmental engineering higher education; in: European Journal of Engineering Education Vol 48 Issue 6 Pages 1312-1334

Heim, J.-R. (2023):
Qualifizierung von Entgelt für tarifvertraglichen Mehrurlaub als dauerhaft nicht beeinflussbare Kostenanteile gern. § 21a Abs. 4 EnWG i.V.m. § 11 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 ARegV (Lohnzusatzkosten); in EWeRK 3/ 2023, S. 124

Eichenberg, T./ Hördt, O./Stelzer-Rothe, T. (2022):
Management im globalen Kontext: Fälle, Klausuraufgaben, Übungen und Lösungen zu interkulturellen und internationalen Fragestellungen; De Gruyter Oldenbourg 2022
ISBN: 978-3-11-073752-3

Heim, J-R./Karlsson, S. (2022):
Bilanzielle Aspekte im Kontext der Netzkosten Gas und Strom: Sonderposten mit Rücklagenanteil; in: EWeRK 1/2022, S.8

Heim, J.-R./Hagemann, A. (2022):
System der Netzentgeltbildung in Deutschland – Überlegung zur möglichen Einführung differenzierter (variabler) Netzentgelte innerhalb des einzelnen Verteilernetzes; in: EWeRK 4/2022, S.140

Heim, J.-R./Schwintowski, H.P. (2022):
Anstoß für eine Neukonzeption der Strom-/Gasnetzregulierung ausgelöst durch das Urteil des EuGH vom 02.09.2021; in: EWeRK 6/2022, S.209

Heim, J.-R./Noack, T./Hagemann, A. (2022):
Umsetzung von Erneuerbaren Energie-Gemeinschaften und der Netzentgeltsystematik in Österreich; in: EWeRK 6/2022, S.230-34

Schniederjann, R./ Rausch, D./ Wiggenbrock, J./ Mertens, R. (2022):
Teardrop Magnification: A Hybrid Linear-Fisheye Magnifier for the Border and Corner of the Screen, IEEE ISM 2022, S. 82-83

Reh, S./Schmied, A./Haunschild, A. (2021):
Coworking als Chance für etablierte Unternehmen – paradoxale Erwartungen bei Corporate Coworking; in: Werther, S. (Hrsg.): Coworking als Revolution der Arbeitswelt: von Corporate Coworking bis zu Workation, Wiesbaden

Hafner, N./ Halver, W./ Lippold, A./ Petersone, E./ von Zobeltitz, A. (2021):
Marketing: Klausuren, Übungen und Lösungen (Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik); De Gruyter Oldenbourg
ISBN-10: 3110516799

Eichenberg, T./ Hahmann, M./ Hördt, O./ Luther, M./ Stelzer-Rothe, T. (2021):
Organisation und Projektmanagement: Fallstudien, Klausuren, Übungen und Lösungen; in: Vorfeld, M./Halver, W. (Hrsg.), in der Reihe: Lehr- und Klausurenbücher der angewandten Ökonomik; De Gruyter Oldenbourg
ISBN 978- 3-11-048082-5

Engelhardt, C./ Lörz, M. (2021):
Auswirkungen von Studienkosten auf herkunftsspezifische Ungleichheiten bei der Studienaufnahme und der Studienfachwahl.; in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 73, S. 285–305.

von Zobeltitz, A./ Städler, M./ Veldboer, E./ Linke, K. (2021):
Studiengangentwicklung und Verstetigung von organisationalen Lernprozessen am Beispiel des Forschungsprojekts Open IT; in: Boos, A./van den Eeden, M./Viere, T. (Hrsg.): CSR und Hochschullehre, Springer Gabler, S. 321-339.
beim Springer-Verlag kaufen

Schimanke, F. /Huck, S./ von Zobeltitz, A. (2021):
Förderung des selbstgesteuerten Lernens durch den Einsatz von Lernvideos am Beispiel des dualen Studiums; in: Ausbildung 4.0, 2. Auflage, Haufe Verlag, S. 261 – 271.
ISBN 978-3-648-14757-3

Schimanke, F. (2021):
The Impact of Spaced Repetition Learning on the Learning Success in Mobile Learning Games begutachteter Konferenzbeitrag, IEEE Multimedia Technologies for E-Learning (MTEL-Workshop auf der IEEE ISM 2021), virtuell, 29. November 2021