Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Studiengänge mit Zukunft

Studium an der HSW

Internet·seite in Einfacher Sprache

Studium an der HSW

Internet·seite in Einfacher Sprache

Schreibwerkstatt Logo

Herzlich Willkommen an der HSW. HSW heißt: Hochschule Weserbergland. Sie sind auf der Internet·seite in Einfacher Sprache. Einfache Sprache hat das Ziel: Viele Menschen können die Informationen gut verstehen.

An der HSW gibt es 2 Fach∙bereiche:

  • Wirtschaft
  • Informatik und Technik

Zu den Fach∙bereichen gehören verschiedene Studien∙gänge. Sie können dual studieren. Oder Sie können berufs∙begleitend studieren.

Hinweis:
Die Texte auf dieser Seite sind in Einfacher Sprache. Sie wurden teilweise von der Inklusiven Schreibwerkstatt der Lebenshilfe Hannover übertragen und geprüft.

Was ist ein duales Studium?

Ein duales Studium besteht aus 2 Bereichen. Sie lernen an der HSW. Und Sie arbeiten in einem Unternehmen. Die HSW und das Unternehmen arbeiten zusammen.

Was brauchen Sie für ein duales Studium?
Sie brauchen Abitur. Und Sie brauchen ein Partner∙unternehmen. Sie suchen ein Partner∙unternehmen? Die HSW kann Ihnen dabei helfen. Melden Sie sich bei der HSW.

Welche dualen Studien·gänge gibt es an der HSW?
Die dualen Studien·gänge sind:

  • Betriebs·wirtschafts·lehre, B. A.
  • Soziale Arbeit, B. A.
  • Wirtschafts·informatik, B. Sc.
  • Wirtschafts·ingenieur·wesen, B. Eng.

Was ist ein berufs·begleitendes Studium?

Das berufs∙begleitende Studium ist für Personen, die schon arbeiten. Sie können studieren und arbeiten. Sie müssen nicht mit Ihrer Arbeit aufhören.

Was brauchen Sie für ein berufs∙begleitendes Studium?
Sie brauchen Abitur oder Fach∙abitur. Oder Sie haben eine bestimmte Ausbildung. Und Sie haben in dieser Ausbildung schon 3 Jahre gearbeitet.

Welche berufs∙begleitenden Studien∙gänge gibt es an der HSW?
Die berufs·begleitenden Studien·gänge sind:

  • Betriebs·wirtschafts·lehre, B. A.
  • Wirtschafts·informatik, B. Sc.
  • General Management, MBA

Welche Vorteile hat ein Studium an der HSW?

Die HSW möchte alle Studierenden gut betreuen. Es gibt viele Ansprech∙personen. Und die HSW arbeitet mit vielen Unternehmen zusammen. So lernen die Studierenden von Anfang an auch von den Unternehmen.

Zu welchen Themen forscht die HSW?

Die HSW hat 3 Institute. Die Institute forschen zu verschiedenen Themen:

  • Wissens∙management
    Hier arbeiten Personen zum Beispiel zu der Frage:Wie kann ein Unternehmen Wissen besser behalten?
  • Energie∙management
    Hier arbeiten Personen zum Beispiel zu der Frage: Wie können Unternehmen Energie besser nutzen?
  • Gesundheits·management
    Hier arbeiten Personen zum Beispiel zu der Frage: Wie können Personen gesünder leben?

Die Institute sind wichtig für die Forschung und für die Wirtschaft. Unternehmen können von dem Wissen aus der Forschung lernen.

Kontaktdaten

Sie haben Interesse an einem Studium? Oder Sie möchten ein Partner∙unternehmen von der HSW werden? Dann melden Sie sich bei der HSW:

  • Ihre Ansprechperson ist: Annika Heß
  • Die Telefon∙nummer ist: 05151 95 59 44.
  • Die E-Mail-Adresse ist: hess@hsw-hameln.de