Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Weiterbildung und Personalentwicklung an der HSW in Hameln

Weiter∙bildungen an der HSW

Internet·seite in Einfacher Sprache

Weiter∙bildungen an der HSW

Internet·seite in Einfacher Sprache

Schreibwerkstatt Logo

Herzlich Willkommen an der HSW. HSW heißt: Hochschule Weserbergland. Sie sind auf der Internet·seite in Einfacher Sprache. Einfache Sprache hat das Ziel: Viele Menschen können die Informationen gut verstehen.

Hinweis:
Die Texte auf dieser Seite sind in Einfacher Sprache. Sie wurden teilweise von der Inklusiven Schreibwerkstatt der Lebenshilfe Hannover übertragen und geprüft.

Was ist eine Weiter∙bildung?

Ein Bereich von der HSW heißt Weiter∙bildung. Die HSW bietet Weiter∙bildungen an. Weiter∙bildung bedeutet, dass Sie etwas Neues lernen können. Es gibt verschiedene Weiter∙bildungen an der HSW.

Welche Weiter∙bildungen gibt es an der HSW?

Die Weiter∙bildungen finden meistens in der HSW statt. Es können Personen aus verschiedenen Unternehmen oder Privat∙personen teilnehmen. Das heißt: Es sind offene Angebote. Es gibt verschiedene Themen für Weiter∙bildungen.

Zum Beispiel:

  • Energie∙wirtschaft
    Sie lernen zum Beispiel:
    – Wie wird Strom gespeichert?
    – Wie können Sie Strom nutzen?
  • Entwicklung von Führungs∙kräften
    Sie lernen zum Beispiel:
    – Wie sprechen Sie gut mit den Mitarbeitenden?
    – Wie werden Sie eine gute Führungs∙kraft?
  • Künstliche Intelligenz
    Sie lernen zum Beispiel:
    – Was ist Künstliche Intelligenz?
    – Wie können Sie Künstliche Intelligenz im Beruf nutzen?
    – Welche Regeln gibt es zu Datenschutz und Urheberrecht?
  • Palliative Care
    Sie lernen zum Beispiel:
    – Wie begleiten Sie Menschen am Lebensende?
    – Wie können Sie Schmerzen und Symptome lindern?
    – Welche Regeln gelten in der palliativen Versorgung?

Welche Schulungen gibt es für Unternehmen an der HSW?

Es gibt auch Schulungen für Unternehmen. Dabei nehmen nur Personen aus einem Unternehmen teil. Das heißt: Es sind Inhouse-Angebote. Es gibt verschiedene Themen für Schulungen.

Zum Beispiel:

  • Kommunikation
    Sie lernen zum Beispiel:
    – Wie können Sie gut mit anderen Mitarbeitenden reden?
    – Welche Regeln gibt es für gute Gespräche?
  • Umgang mit Konflikten
    Sie lernen zum Beispiel:
    – Wie können Sie Konflikte verhindern?
    – Wie können Sie Konflikte lösen?
  • Moderation und Präsentation
    Sie lernen zum Beispiel:
    – Wie können Sie gut Gespräche leiten?
    – Wie können Sie gut Vorträge halten?

Sie suchen ein anderes Thema? Dann melden Sie sich bei der HSW.

Kontaktdaten

Sie haben Interesse an einer Weiter∙bildung? Oder Sie möchten Mitarbeitende in Ihrem Unternehmen weiter∙bilden?

Dann melden Sie sich bei der HSW:

  • Ihre Ansprech∙person ist: Ramona Salzbrunn
  • Die Telefon∙nummer ist: 05151 95 59 20.
  • Die E-Mail-Adresse ist: salzbrunn@hsw-hameln.de