Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Schreibblock mit Kugelschreiber auf einem Tisch liegend

6. LBL-Präventionskonferenz widmet sich den Themen Gewohnheit und Sucht

13. November 2025

Das „Länger besser leben.“-Institut der HSW lädt gemeinsam mit der BKK24 zur 6. Präventionskonferenz ein. Unter dem Titel „Gesund leben: Im Spannungsfeld zwischen Gewohnheit und Sucht“ steht am 27. November 2025 in der Akademie des Sports im LandesSportBund Niedersachsen in Hannover ein vielfältiges Programm auf der Agenda.

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus Medizin, Psychologie, Sozialarbeit und Bildung ebenso wie an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Mittelpunkt stehen die feinen Grenzen zwischen alltäglichen Routinen und manifestem Suchtverhalten. Renommierte Expertinnen und Experten geben Einblicke in aktuelle Forschung, stellen präventive Strategien vor und diskutieren individuelle Lösungsansätze.

Neben Impulsvorträgen und Masterclasses bietet die Konferenz kreative Formate wie eine Theateraufführung, die zentrale Themen des Vormittags aufgreift. Am Nachmittag können Teilnehmende ihr Wissen in vertiefenden Workshops erweitern – von experimenteller Suchtforschung über Frühwarnzeichen bis hin zu Medienkompetenz und Strategien gegen Isolation.

Die Präventionskonferenz schafft einen Raum für Austausch, Inspiration und praxisnahe Impulse. Eine kostenlose Anmeldung ist aktuell unter diesem Link möglich. -> www.bkk24.de/lbl-konferenz

Weiterführende Informationen finden Interessierte im Pressebereich.

Bild: War bereits im letzten Jahr ein voller Erfolg: Die Präventionskonferenz des „Länger besser leben.“-Instituts von BKK24 und HSW, welche sich in diesem Jahr dem Thema „Gesund leben: Im Spannungsfeld zwischen Gewohnheit und Sucht“ widmet.