Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Schreibblock mit Kugelschreiber auf einem Tisch liegend

Besuch aus Fernost: Delegation der China National Petroleum Corporation besucht die HSW

15. Juli 2025

Gruppenbild Besuch aus China

Anfang der Woche besuchte eine hochrangige Delegation der China National Petroleum Corporation (CNPC) die HSW. Die CNPC ist Chinas größter Öl- und Gasproduzent und ein weltweit führendes Energieunternehmen mit Aktivitäten in über 30 Ländern.

Die Delegation wurde von HSW-Präsident Prof. Dr. Peter Britz begrüßt. Begleitet wurde dieser von Christian Kaiser, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HSW. Im Mittelpunkt des Treffens standen spannende Gespräche über potenzielle Kooperationsprojekte im Energiebereich sowie der Austausch über Innovationen in den Bereichen Öl, Gas und erneuerbare Energien. Die Delegation setzte sich aus einer beeindruckenden Gruppe von Führungskräften zusammen, darunter Cui Baochen, Geschäftsführender Direktor Elektrische Energie, sowie Experten aus verschiedenen Ölfeldern und Forschungsinstituten.

Ein besonderer Dank gilt Cao Dazhi, die die Organisation und Koordination der Delegationsreise auf chinesischer Seite mit großem Engagement übernommen hat.

Der inspirierende Austausch zeigt, wie Zukunft durch das Zusammenspiel von Bildung, Wirtschaft und internationalen Partnerschaften gestaltet werden kann.

Die HSW freut sich sehr über eine für September ausgesprochene Einladung. Dann werden Prof. Dr. Peter Britz, Prof. Dr. Florian Schimanke und Prof. Dr. Maren Luther nach China reisen, um die Jiangsu University näher kennenzulernen. Die Jiangsu University soll Partnerhochschule der HSW werden. Ebenfalls auf dem Programm steht eine Besichtigung des zentralen Forschungszentrums von CNPC – ein weiterer Schritt in Richtung einer vertieften Zusammenarbeit im Bereich Energie, Technologie und Innovation.

Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und blicken gespannt auf die zukünftigen gemeinsamen Projekte. Die Zusammenarbeit mit CNPC eröffnet vielfältige Möglichkeiten, um innovative Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln und den internationalen Austausch weiter zu vertiefen.

Bild: Die große Delegation aus China zusammen mit Prof. Dr. Peter Britz und Christian Kaiser.