Kontakt

Zentrale

Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de

Zur Kontaktseite
Schreibblock mit Kugelschreiber auf einem Tisch liegend

Zukunftsthemen des Projektmanagements im Fokus

24. November 2025

Ende vergangener Woche war die HSW erstmals Gastgeberin der PVM-Fachtagung – einer der führenden Konferenzen für Projektmanagement und Vorgehensmodelle im deutschsprachigen Raum. Unter dem Leitthema „Post-Agilität, Resilienz, Transformation“ diskutierten Fachleute aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Trends und Herausforderungen der projekthaften Zusammenarbeit.

Das Programm umfasste wissenschaftlich geprüfte Fachvorträge, praxisnahe Briefings, einen interaktiven Future-Track sowie ein Schulungsangebot zur Weiterbildung. Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Olympiasiegerin Kathrin Boron, die Parallelen zwischen sportlicher Spitzenleistung und erfolgreichem Projektmanagement aufzeigte.

Die Teilnehmenden nutzten die Tagung intensiv zum Austausch und Networking. Die Veranstaltung machte deutlich, dass Projektmanagement im Spannungsfeld von Agilität, Resilienz und Transformation weiterhin hochrelevant bleibt und wichtige Impulse für die Weiterentwicklung setzt.

Organisiert wurde die PVM 2025 von Fachgruppen der Gesellschaft für Informatik e.V., der GPM e.V. und dem PMI Germany Chapter e.V. in Kooperation mit der HSW.

Weiterführende Informationen finden Sie im Pressebereich.

Bild (Bildquelle: Luca Randecker):
Kathrin Boron, vierfache Olympiasiegerin und achtfache Weltmeisterin, die erst einen Tag zuvor in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen wurde, kam an die HSW und referierte über das Thema Erfolg.