Service
Kontakt
Zentrale
Telefon: +49 5151 9559-0 info@hsw-hameln.de
Suche
08
Oktober
Uhrzeit: 23:59
Ort:
Hochschule Weserbergland, Hameln
Künstliche Intelligenz (KI) und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten versprechen ihren Nutzern enorme Vorteile. Doch was steckt eigentlich hinter der Technik? Wo kann die Technik am eigenen Arbeitsplatz unterstützen? Was ist zu beachten, wenn ich KI in meinem Arbeitsalltag einsetze? Wann erhalte ich gute Ergebnisse? Welche Informationen muss ich kritisch hinterfragen? Wo lauern rechtliche Gefahren? In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Einstieg in die Welt der KI. Sie lernen, was KI ist, wie sie funktioniert und wo ihre aktuellen Möglichkeiten und Grenzen liegen. Darüber hinaus erfahren sie, wie KI im beruflichen Alltag sinnvoll eingesetzt werden kann – praxisnah, effizient und mit kritischem Blick auf die Ergebnisse.
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in das Thema KI suchen, ganz ohne Vorkenntnisse. Das Seminar ist bewusst einsteigerfreundlich konzipiert und legt den Fokus auf verständliche Erklärungen, praktische Beispiele und aktuelle Anwendungen.
Auf einen Blick Termin: 05.11.2025 Uhrzeit: 09:00 – 12:30 Uhr Sonderpreis: 179 € / Person Anmeldung: über die Angebotswebseite oder per E-Mail an weiterbildung@hsw-hameln.de Anmeldefrist: 08.10.2025
Veranstaltungsort:
Hochschule Weserbergland Am Stockhof 2 31785 Hameln
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.