Kontakt
Zentrale
Telefon: +49 5151 9559-0
info@hsw-hameln.de



Kontakt
Luzi Kölling
Tel.: +49 5751 92460-0
E-Mail: info@wrm-reese.de
Homepage: www.wrm-reese.de
WRM-REESE Holding GmbH
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck
Die WRM-Reese Unternehmensgruppe ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen der Steine- und Erden-Industrie mit Sitz in Rinteln-Möllenbeck, Niedersachsen. Seit vier Generationen spezialisiert sich das Unternehmen auf die Aufbereitung und den Vertrieb von Kies, Sand, Splitt, Schotter und Mineralgemischen. Mit 11 Kieswerken und 2 Steinbrüchen sowie ca. 180 Mitarbeitern gewährleistet die WRM-Reese Unternehmensgruppe eine effiziente Versorgung ihrer Kunden in Nordwestdeutschland.
Für Interessierte an einem dualen Studium bietet die WRM-Reese Unternehmensgruppe attraktive Möglichkeiten, Theorie und Praxis zu verbinden. Studierende können ihr Wissen direkt in den Bereichen Produktion, Logistik und Vertrieb anwenden und vertiefen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet neben dualen Studiengängen auch verschiedene Ausbildungsplätze an.
Die WRM-Reese Unternehmensgruppe setzt auf ein offenes und kompetentes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen. Zudem unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet attraktive Benefits sowie eine faire Entlohnung.
Wenn Sie Ihre berufliche Zukunft in einem innovativen und traditionsreichen Unternehmen gestalten möchten, bietet die WRM-Reese Unternehmensgruppe ideale Voraussetzungen für ein duales Studium mit spannenden Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Deine Ausbildung bei uns
Duales Studium – Bachelor Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Du interessierst Dich für wirtschaftliche Zusammenhänge und arbeitest gerne mit Zahlen? Dann ist das duale Studium BWL ideal für Dich. Während des Studiums analysierst Du betriebliche Prozesse und verknüpfst theoretisches Wissen mit praxisnahen Aufgaben.
Das Studium erfolgt in Blockphasen: Theoretische Inhalte werden an der kooperierenden Hochschule vermittelt, während Du in den Praxisphasen verschiedene Abteilungen kennenlernst und an realen Projekten arbeitest.
Wichtige Fähigkeiten: wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit, Sorgfalt und Organisationstalent. Voraussetzung ist das Abitur mit guten mathematischen und wirtschaftlichen Kenntnissen.
Das Studium passt zu Dir, wenn Du strukturiert, teamfähig und ehrgeizig bist sowie ein Interesse an Zahlen und wirtschaftlichen Prozessen hast.