Service
Kontakt
Prof. Dr. Maren Luther
Professorin für Unternehmensführung und Entrepreneurship
Telefon: +49 5151 9559-57 luther@hsw-hameln.de
Suche
Gezielt internationale Fachkräfte gewinnen
Das „Business Welcome Center Hameln“ initiiert ein strategisch angelegtes Projekt zur gezielten Gewinnung qualifizierter Fachkräfte. Ziel ist es, die Fachkräftesicherung in den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Holzminden nachhaltig zu stärken, Unternehmen aktiv bei der Rekrutierung und Integration internationaler Fachkräfte zu unterstützen und gleichzeitig eine gelebte Willkommenskultur aufzubauen.
Die Umsetzung des Projekts folgt einer klaren Strategie, die sowohl die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft als auch die Erwartungen internationaler Fachkräfte einbezieht. Im Mittelpunkt steht eine kombinierte Bedarfs- und Erwartungsanalyse.
Elementare Bestandteile des Projektes sind:
Das Business Welcome Center versteht sich als Brückenbauer zwischen internationalen Fachkräften, regionalen Unternehmen und institutionellen Akteuren und möchte das Image der Landkreise als wirtschaftsfreundliche, offene und innovative Region sichtbar und erlebbar machen.
Durch die enge Zusammenarbeit verschiedener regionaler Partner soll ein leistungsstarkes Netzwerk entstehen, das den Grundstein für eine dynamische und zukunftsorientierte regionale Wirtschaft legt. Damit leistet das Projekt aber nicht nur einen Beitrag zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Region, sondern stärkt gleichzeitig die Werte von Chancengleichheit, sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigem Handeln.
Oktober 2025 bis September 2026
Hochschule Weserbergland e. V.
Das Projekt „Business Welcome Center Hameln“ wird im Rahmen der Richtlinie „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse 2021-2027“ mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) sowie mit den Mitteln des Landes Niedersachsens gefördert.
Prof. Dr. Maren Luther (Telefon: 05151 9559-57)
Prof. Dr. Peter Britz, Karsten Lillje, Alice Wisseroth, Gurkirat Singh, Prof. Dr. Judith Pütter und Prof. Dr. Anke Weber.
Das Projekt wird gefördert durch:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.