Service
Kontakt
Annika Heß
Bildungsberatung | Beratung zu dualen Studiengängen
Telefon: +49 5151 9559-44 hess@hsw-hameln.de
Suche
Heute die Besten für morgen gewinnen
Als Partnerunternehmen haben Sie gemeinsam mit der HSW vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Als Praxispartner für ein duales Studium bilden Sie gezielt für den Bedarf Ihres Unternehmens aus; die Studierenden lernen Ihr Unternehmen gut kennen und identifizieren sich mit Ihren Unternehmenszielen und -werten.
Eine Übersicht der gegenseitigen Verträge und Verbindlichkeiten gibt Ihnen die nachfolgende Grafik.
Weiterführende Informationen und auszufüllende Dokumente finden Sie darüber hinaus im Downloadbereich. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne unverbindlich an. Wir freuen uns auf Sie!
Sowohl Partnerunternehmen als auch Unternehmen, die nicht dual mit der HSW ausbilden, können optional Mitglied des gemeinnützigen Trägervereins der Hochschule Weserbergland e. V. werden. Mitglieder des Trägervereins profitieren beispielsweise von rabattierten Studien- und Weiterbildungsgebühren aber nicht nur das: Sie haben weitreichende Mitgestaltungsmöglichkeiten, partizipieren am Projektstudium und fördern die Hochschule aktiv. Darüber hinaus profitieren Mitglieder des Trägervereins vom Netzwerkcharakter und treffen auf regionale und überregionale Unternehmen. Diese geballte Expertise nutzen wir übrigens auch direkt in der Lehre: Zusätzlich zu den festangestellten Professor*innen aus den Fachbereichen Wirtschaft sowie Informatik und Technik lehren derzeit etwa 150 Dozierende aus unseren Partnerunternehmen und Fördermitgliedern an der HSW – aus der Praxis für die Praxis.
Beitragsordnung der HSW (PDF, 74 KB)
Beitrittserklärung in den Trägerverein der HSW e. V. (PDF, 681 KB)
Musterpraxisvertrag für den dualen Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (DOCX, 688 KB)
Musterpraxisvertrag für den dualen Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (DOCX, 688 KB)
Musterpraxisvertrag für den dualen Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (DOCX, 687 KB)
Musterstudienvertrag für einen dualen Bachelorstudiengang (PDF, 164 KB)
Praxispartnerordnung mit Antrag auf Anerkennung als Praxispartner und Praxispartnervertrag (PDF, 131 KB)
Empfehlungen zur Gestaltung der Praxisphasen (a bis c) (PDF, 288 KB)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.